In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Das Blockseminar Ravishing Transistions konzentriert sich auf die Choreographie von Bildern und Zeit in künstlerischen Arbeiten, indem es das Genre der Musikvideos, der experimentellen Bewegung und Komposition, des Camps und der Pop-Fiction aus verschiedenen Positionen betrachtet. In diesem Kurs werden wir die Arbeiten der queeren New-Media-Pionierin Shu Lea Cheang, des Filmemachers Gregg Arakki, des Choreografen Michael Peters, der multidisziplinären Künstlerin Lorenza Boettner, des Regisseurs Jonas Akerlund und des Künstlers Isaac Julien untersuchen.
Neben den theoriegeleiteten Inhalten konzentriert sich der Kurs auf die Entwicklung alternativer Erzählformen, die neben kritischen Bildtechniken auch den persönlichen und historischen Diskurs nutzen. Der Kurs wird das visuelle und semiotische Vokabular der Studierenden erweitern und gleichzeitig aufschlussreiche Kritik und Reflexion aus einer postkolonialen Perspektive bieten.
Freie Kunst BA
Wintersemester 2023 / 2024
L00.09